Conversation

Notices

  1. So, ich lade mir jetzt mal vorsorglich opensuse tumbleweed herunter. Vielleicht wirkt diese Drohung ja. Fedora 24 läuft bei mir wirklich so instabil, wie ich das von Fedora gar nicht kenne. Sag mal @ostfriese, läuft das System bei Dir zuverlässig? Ich habe mindestens zwei drei Mal pro Tag freezes wo dann nix mehr hilft, außer Stromkabel ziehen, Akku entfernen und neu starten. Das ist so nicht schön. Auch Libre Office stürzt dauernd ab und ich frage mich, ob das an LibreOffice liegt oder am System. Abstürze von LibreOffice kannte ich bisher ü-ber-haupt nicht. Hm..

    Saturday, 02-Jul-16 07:14:50 UTC from status.pirati.ca
    1. @ostfriese Ich kenne das soo auch gar nicht. Fedora war früher bei mir immer so was von "rock-solid", selbst vor Veröffentlichung einer stabilen Version.

      Saturday, 02-Jul-16 10:12:32 UTC from status.pirati.ca
    2. @ostfriese Na, ich werde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen aber allzu lange schaue ich es mir auch nicht an. Erst mal Danke für Deine Rückmeldung! :)

      Saturday, 02-Jul-16 10:13:29 UTC from status.pirati.ca
    3. @benediktg Haha. :)

      Saturday, 02-Jul-16 10:13:47 UTC from status.pirati.ca
    4. @ostfriese Also, ich habe natürlich ein paar Zusatz-Repos laufen. Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt. Wenn Hardware, täte ich eher auf die Festplatte tippen. Aber, memtest mal laufen lassen ist einfach und nie falsch. :-) Generell war jetzt zuletzt Ruhe. Ich beobachte das mal.

      Saturday, 02-Jul-16 20:05:18 UTC from status.pirati.ca
    5. @praetoriuss Ich bin von # sehr begeistert. Ich bin jetzt ja nicht wieder auf Fedora, weil ich opensuse nicht mehr mochte, sondern, ich hab den Rechner neu aufgesetzt (mache aus einem Dualboot Rechner wieder einen reinen Linux-Rechner) und probiere mal wieder was Neues (bekanntes). Wenn das System wirklich weiter sooo herumspackt, dann werde ich defintiv zurückwechseln. Aber, jetzt schaue ich erst mal ein paar Tage. :-)

      Saturday, 02-Jul-16 20:08:57 UTC from status.pirati.ca
    6. @ostfriese So habe ich das ja auch gemacht über viele Jahre. Alle haben immer den Kopf geschüttelt, dass ich Alphas auf einem Produktivsystem nutzte aber, Fedora war stets sooo stabil, dass ich dies riskieren konnte. Zudem hab ich nicht viel riskiert, denn ein Neu-Aufsetzen dauert bei mir nicht wirklich lange. Ich habs aber nie machen müssen. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt. Ein kleine Problem habe ich gefunden. Ich hatte ja neulich dieses Zusatz-Repo für keepassx installiert. Das hab ich derweil wieder runter geschmissen, weil ichs unter Gnome auch nicht für das Window-Dekoration brauche- Läuft auch so.

      Saturday, 02-Jul-16 20:14:37 UTC from status.pirati.ca
    7. @ostfriese Öhm, gestern oder so gabs ein Kernel-Update, oder? Habe jetzt, glaube ich, 4.6.irgendwas. Kann das sein? Bin gerade zu faul zum Gucken.. ;-)

      Saturday, 02-Jul-16 20:15:45 UTC from status.pirati.ca
    8. @ostfriese Ich weiß noch, wie ich damals von Ubuntu zu Fedora wechselte. Das war das einzige Mal, wo ich ein frisch installiertes System eigenhändig hingerichtet habe. Ich war das gemütlich updatende Ubuntu gewohnt, dachte nicht darüber nach, dass Fedora eine ganz andere Wucht hat und habe alles auf testing gesetzt, was ging. Und das kurz nachdem eine neue stabile Version rausgekommen war. Das war dann nicht mehr cutting edge, sondern Selbstmord auf kürzestem Weg. ;-) Und die Moral von der Geschicht: Lass mich erst mal wieder ein Gefühl für Fedora bekommen, dann gibts auch mehr Testing. ;-)

      Saturday, 02-Jul-16 20:26:51 UTC from status.pirati.ca
    9. Hm. Leider geht es launisch weiter. Habe derweil sämtliche Nicht-System-Repos deinstalliert und dennoch spinnt der Rechner mal wieder so, dass nur noch Stecker ziehen und Akku entfernen hilft. Was ist da los? Ich kenne ein derartiges Verhalten von Fedora ü-ber-haupt nicht. Lange mache ich das nicht mehr mit, denn derzeit ist es nur ärgerlich, wenn so was passiert aber wenn ich z.B. mal in einer Telko sitze und so was passiert, dann hört der Spaß echt auf. Bin gerade ein wenig ratlos. Nachher hab ich ein wenig Zeit. Da gucke ich mal ein wenig im Netz herum, ob es noch andere Mitmenschen gibt, die auch deratige Probleme mit F24 haben.

      Monday, 04-Jul-16 07:59:06 UTC from status.pirati.ca
      1. Das wohl letzte Update für dieses Mecker-Posting. Ich hatte offenbar ein Zusatz-Repo vergessen heraus zu nehmen. Ich hatte das gestern noch heraus genommen und seither fühlt sicht alles runder an und stabiler. Zwei Indizien, die mich vorher etwas misstrauisch sein liessen: 1) Das Software-Tool, mit dem Software dazu addiert oder deinstallieren kann startete _mit_ dem Repo sehr langsam. Nun reagiert es recht fix und zackig. Klaro, die Suche nach Updates dauert aber, mal bezogen auf alte Zeiten ist das Tool insgesamt weitaus schneller als früher. ;-) 2) Ich habe keinerlei Freezes mehr. Fazit: Offenbar war das Repo der Störenfried. :-)

        Thursday, 07-Jul-16 15:20:00 UTC from status.pirati.ca
    10. @michelk Da hab ich derzeit keine Zeit für. Aber, das Angucken steht auf dem Plan. Vielleicht noch später am Abend.

      Monday, 04-Jul-16 15:48:49 UTC from status.pirati.ca