1blickwinkel (1blickwinkel)'s status on Saturday, 27-Sep-14 18:26:12 UTC

  1. Forschungen darüber, wie Risiken von den Menschen eingeschätzt werden, kamen zu interessanten Ergebnissen
    Menschen neigen dazu, die Gefahren seltener Ereignisse überzubewerten und die Gefahren alltäglicher Dinge, wie beispielsweise das Autofahren, zu unterschätzen.
    Genau wie Menschen zur Annahme neigen, sicher zu sein, wenn sie eine Situation unter Kontrolle haben. Die große Zahl an Verkehrstoten zeigt, wie falsch diese Annahme ist.
    Menschen fürchten das Risiko eines ungesunden Lebenswandels weniger als Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Allerdings zeigen die Statistiken, dass weitaus mehr Menschen an Krankheiten sterben, die in Zusammenhang mit ungesundem Lebenswandel stehen.
    Menschen haben meist mehr Angst vor Naturkatastrophen - wie Wirbelstürme, Erdbeben und Überschwemmungen - als vor von Menschen ausgelösten Unglücken.
    Menschen lassen sich durch dramatische, aber seltene Ereignisse eher beunruhigen als durch „langweilige" Risiken, wie auf nassem Fußboden ausrutschen. H.A.Cohl

    Saturday, 27-Sep-14 18:26:12 UTC from MuSTArDroid