Notices tagged with tumbleweed
-
@praetoriuss Ich bin von #tumbleweed sehr begeistert. Ich bin jetzt ja nicht wieder auf Fedora, weil ich opensuse nicht mehr mochte, sondern, ich hab den Rechner neu aufgesetzt (mache aus einem Dualboot Rechner wieder einen reinen Linux-Rechner) und probiere mal wieder was Neues (bekanntes). Wenn das System wirklich weiter sooo herumspackt, dann werde ich defintiv zurückwechseln. Aber, jetzt schaue ich erst mal ein paar Tage. :-)
-
Heute habe ich ein bisschen bezüglich !opensuse #Tumbleweed recherchiert und dabei diesen interessanten Blogpost gefunden. Darin wird der Entwicklungs-, Packetierungs- und Qualitätssicherungsprozess sehr schön dargestellt. https://gnusocial.de/url/2778489
-
@praetoriuss Ich habe sie immernoch laufen und habe damit echt nur das eine Mal leichte Probleme gehabt, weil da zwei Repos sich nicht einigen konnten, welche Version einer Datei sie nutzen wollten. Das eine Repo gab Version a einer Datei vor und das andere Repo schlug vor, die Version wieder downzugraden. Aber, selbst diese kleine Posse erzeugte kein Fehlverhalten in der Nutzung. Aaaaaber, ich bekomme ja immer wieder gesagt, ich wäre wohl die Ausnahme von der Regel. Viele andere Leute hätten Probleme mit #tumbleweed. Ich gebe das zu bedenken.
-
@morgenland Hast Du immer noch Deine !opensuse #Tumbleweed Installation am Laufen? Wenn ja, wie häufig hattest Du mit Problemen zu kämpfen?
-
Es indudable que !KaOS ha surgido para cumplir su propia ley : ahí está y así está.
openSUSE ahora sin querer queriendo ha dado su trabajo después de su nuevo reajuste, todo un beneficio en toda la regla : mas sólido, mas actualizado, mas estable y más rápido. Usuarios que deben recuperar no es su ley, es lo que mínimo seguro se va a beneficiar y demostrar. #tumbleweed #openSUSE -
@praetoriuss Mein Arbeitsnotebook läuft sehr stabil schon länger mit #tumbleweed. Und ich hab wirklich keinerlei Probleme. Ich hab sogar beide DE's installiert, was ich sonst immer vermieden hatte, aber auch da gibt es keine Probleme. Je nach Lust nutze ich also Plasma und KDE oder den Gnome Desktop. Natürlich nutze ich die jeweils nativen Bordmittel, also Nautilus, Thunderbird & Co. mit Gnome und Kmail, Dolphin & Co. mit KDE. Allerdings verwende ich immer Firefox als Browser. Der Konqueror ist mir etwas zu eigen im Bedienkonzept.
-
@praetoriuss Hab mich die Tage gewundert. Gleich mal zum Jahresbeginn ein fettes Update für mein #tumbleweed. Es waren beinahe 600 Pakete und gaaanz viel Plasma 5.5 Pakete. :)
-
Oh, das heutige Update kommt mir französisch vor: "Les 87 paquets suivants vont être mis à jour". Also, heute 87 Pakete, okayayayay, 87 paquets für mein #tumbleweed. ;-)
-
Skandal: Einen Tag _nach_ Nikolausi gibt es beim Update meines #tumbleweed _weniger_ neue Pakete als sonst im Jahr. Ich bin nicht sicher, ob ich das akzeptieren kann.
-
Jedes Mal, wenn ich mein #Tumbleweed update, denke ich an (Albus) Dumbledore. Naja, gibt schlimmere Assoziationen. #Love #Linux
-
Huch, schon wieder 679 Pakete zum Aktualisieren. Sind wir aber aktuell sehr paketfreudig. Ich nenn es dann mal Update. #openSUSE #tumbleweed
-
❤️ #openSUSE #tumbleweed.
-
Will be installing #openSuse #Tumbleweed for my server. What is #Leap all about, is it for a very stable system?
-
Will be installing #openSuse #Tumbleweed for my server. What is #Leap all about, is it for a very stable system?
-
@vinzv @praetoriuss Ja, ich nutze #tumbleweed auf meinem prosuktiven Notebook und ich hatte auch bisher noch keinerlei Probleme. Als ich das installiert habe, gabs auch bald plasma 5.3 und da bekam ich von einigen hier feedback, dass es dort sehr instabil ist. Auf meiner Maschine hat nie auch nur ein wenig was gewackelt. Wobei ich sagen muss: Derzeit nutze ich es "nur", ich suche also nicht gezielt, bis ich irgendwo was wackeln sehe, was ich sonst nicht wahrnehmen würde. Das einzige, was manchmal passiert, dass mir beim updaten per Kommandozeile gemeldet wird, ..
-
@cyberkiller !openSUSE is already in the bright future by having #Tumbleweed :-).
-
Sagt mal: Wo schalte ich eigentlich die Benachrichtigungen ab, die mir #Choqok unten rechts über dem Tray immer wieder einblendet, wenn neue Nachrichten kommen? Ich finde da nix wirksames. Es geht um ein Choqok, dass ich unter KDE betreibe auf einem #opensuse #tumbleweed mit Plasma 5.3. Danke für eure Hilfe! :-)
-
@ostfriese Ich hoffe noch mehr darauf, dass ich als Empfänger bzw. mein Rechnerchen die Pakete dann funktionstüchtig zusammenstellt. Ich täte es dann #openSUSE #tumbleweed nennen. :-)
-
So. Also, kein #tumbleweed für mich. Yast war sich sicher, stets schon nach dem Lokalisierungs-Screen abzubrechen. Okay, ich begrüße mich und euch durch die grünen Augen von #openSUSE 13.2 stable. Installation verlief grunzeinfach und rund und trotzdem ich keine SSD verbaut habe, ziemlich schnell. Gerade aktualisiert Yast das erste Mal. Das wird sicher noch dauern ;-). So, dann also mal rumschauen in diesem #KDE, von dem immer alle sprechen. Meine erste Susi seit *grübel*, Suse (noch ohne open) SUSE 4.2. Wann auch immer das war.
-
Oh look. What a pretty #tumbleweed.
-
Tuesday, 17-Jan-12 07:14:00 UTC from web
-
They should set up an automatic system that posts #tumbleweed if there's no posts for a certain period of time.
-
They should set up an automatic system that posts #tumbleweed if there's no posts for a certain period of time.
Wednesday, 23-Nov-11 08:56:26 UTC from web -
Moar #tumbleweed ? Moar tumbleweed.
Monday, 24-Oct-11 11:17:09 UTC from web -
#tumbleweed , #tumbleweed everywhere...
-
@fallinwinter YES. That is all. Oh, #tumbleweed
-
Repetitive... So, what's up with scannability? #tumbleweed